Lebenslauf Dr. Bálint Balázs Pordány
Geboren am 03.02.1982 in Budapest
Ausbildung
2006 Promotion zum Doktor der Humanmedizin, Medizinische Fakultät der Universität Pécs
2011, 2013: Zusatzausbildung Ultraschall (DEGUM Zertifikat und BLÄK Zertifizierung),
München und Nürnberg
2015 Facharztprüfung für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Budapest
Berufliche Laufbahn als Chirurg
2006-2009: Assistenzarzt in Facharztausbildung, Semmelweis III. Universitätsklinik für Chirurgie, Budapest
2010-2013: Assistenzarzt in Facharztausbildung, Klinikum Bad Salzungen, Abteilung für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie
2014-2015: Assistenzarzt in Facharztausbildung, Landeskrankenhaus Steyr, Abteilung für Chirurgie
2015-2018: Facharzt für Chirurgie, Krankenhaus Barmherzige Schwestern, Wien
Seit 2019: Facharzt für Chirurgie, Szent Imre Lehrkrankenhaus Budapest, Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Pécs, Abteilung für Allgemeinchirurgie
Aufgrund meiner bisherigen beruflichen Stationen an diesen chirurgischen Abteilungen liegt mein Schwerpunkt in der Viszeralchirurgie („Bauchchirurgie“). Neben der Durchführung von allgemein- und viszeralchirurgischen Operationen gehört zu meinem Arbeitsalltag auch beinahe täglich die Durchführung von Ultraschall- und endoskopischen Untersuchungen (Magen-/Darmspiegelungen).
Ich habe große Erfahrungen in der modernen, minimal-invasiven Chirurgie („Laparoskopie“ oder Schlüsselloch-Chirurgie genannt), worin ich durch meine neunjährige chirurgische Arbeit in Deutschland und in Österreich eine Expertise erlangen konnte. Bei bestimmten Eingriffen ist es mir möglich, diese sogar nur mittels einem kleinsten Hautschnitt durchzuführen (so genannte SILS- Technik, „single incision laparoscopy surgery“), eine Methode, die österreich-weit nur in wenigen Spitälern beherrscht und angeboten wird.
Damit ich mich immer auf dem neuesten Wissensstand befinde sowie Ihnen die modernsten und schonendsten Therapien anbieten kann, bilde ich mich auf sämtlichen allgemein- und viszeralchirurgischen sowie gastroenterologischen Themengebieten laufend weiter, sei es durch Besuche von Kongressen, Kursen, sei es indem ich selbst Artikel in Fachzeitschriften verfasse oder als Vortragender die Kollegen informiere.
Im Rahmen meiner Tätigkeit als Facharzt an einem anerkannten akademischen Lehrkrankenhaus bin ich außerdem mit Freude täglich in die Ausbildung junger Ärzte und Medizinstudenten sowie Pflegepersonal eingebunden.
Mitgliedschaften
Wiener Ärztekammer
Ungarische Ärztekammer
Ungarische Gastroenterologische Gesellschaft
Sprachkenntnisse
Ungarisch, Deutsch, Englisch